10. Session 1989/1990
![]() |
Cottbuser Fastnac(k)ht - Ein Hauch von ErotikPräsidentPeter Pietrasch SpielstätteHaus der Bergarbeiter, Feigestrasse PrinzenpaarFrank III. & Sonja I. |
Der Verein Cottbuser Karneval sorgt sich schon seit 1980 um das närrische Treiben in der Stadt Cottbus. Gegründet wurden wir als "Sozialistisches Volkskunstkollektiv" im Kraftwerk Jänschwalde mit dem Namen "Volkskunstkollektiv Cottbuser Karneval".
Nach 1990 wurden wir dann zu einem eingetragenen und gemeinnützigen Verein und mussten uns für die Abkürzung nichts Neues ausdenken.
Einen besonderen Verdienst haben Ronald Petraß und Peter Pietrasch, die den Verein 1990 völlig neu strukturierten und somit vor der Auflösung retteten, da das vorherige Oberhaupt den Verein noch in der Vorbereitungszeit aus persönlichen Gründen verlassen musste.
In unserer Chronik findet ihr einen Überblick über unsere Themen, die Prinzenpaare und die jeweils amtierenden Präsidenten.
![]() |
Cottbuser Fastnac(k)ht - Ein Hauch von ErotikPräsidentPeter Pietrasch SpielstätteHaus der Bergarbeiter, Feigestrasse PrinzenpaarFrank III. & Sonja I. |
![]() |
Elferrat am EiffelturmPräsidentGerald Schmidt SpielstätteDie KONSUM-Gaststätte Kleines Spreewehr in Cottbus - Sandow PrinzenpaarHans Peter I. & Heike I. |
![]() |
Im Himmel ist die Hölle losPräsidentEckhard Thimm SpielstätteDie KONSUM-Gaststätte Kleines Spreewehr in Cottbus - Sandow PrinzenpaarGünther I. & Brigitte I. |
![]() |
Brot und Spiele - Zeiten wie im alten RomPräsidentKarl-Heinz Kronacher SpielstätteDie KONSUM-Gaststätte Kleines Spreewehr in Cottbus - Sandow PrinzenpaarFrank II. & Ramona II. |
![]() |
Du und Dein VerkehrPräsidentKarl-Heinz Kronacher SpielstätteDie KONSUM-Gaststätte Kleines Spreewehr in Cottbus - Sandow PrinzenpaarFrank I. & Ramona I. |